»Marienvesper« | Claudio Monteverdi
Weitere Termine
Interpreten
- Concerto Stella Matutina Ensemble
- Chorus sine nomine Chor
- Company of Music Vokalensemble
- Johanna Falkinger Sopran
- Hannah Fheodoroff Mezzosopran
- Anna Kargl Alt
- Jakob Gerbeth Tenor
- Sebastian Taschner Tenor
- Martin Hofer Tenor
- Stefan Zenkl Bariton
- Maximilian Schnabel Bassbariton
- Graces & Voices Vokalensemble
- Johannes Hiemetsberger Dirigent
Programm
- Claudio Monteverdi Vespro della Beata Vergine »Marienvesper«
Chorus sine nomine | Company of music | Concerto Stella Matutina | Hiemetsberger
Faszinierende Klangpracht voller Rätsel: Claudio Monteverdi war 43 Jahre alt und fast 20 Jahre im Dienst der Fürstenfamilie Gonzaga in Mantua, als er 1610 die großartigste Musik komponierte, die damals vorstellbar war.
Die Marienvesper entstand vermutlich für eine Bewerbung beim Vatikan in Rom; doch aus den Ambitionen des visionären Komponisten, der zwei Jahre zuvor mit seinem Orfeo das junge Genre Oper in die Zukunft katapultiert hatte, wurde nichts. War dem Papst Monteverdis Meisterwerk vielleicht zu modern?
Gemeinsam mit der Company of Music, dem Chorus sine nomine und dem Concerto Stella Matutina spielt Johannes Hiemetsberger alle Facetten von Monteverdis Meisterwerk aus: Atemberaubende Modernität des Frühbarock mit virtuosen Sologesängen und prachtvollen Instrumentalklängen trifft auf die kunstvolle Mehrstimmigkeit der Renaissance.
Das Start up! Vorkonzert mit Liam Bleuse beginnt um 18:45 Uhr.